Bootzeiten

Bootzeiten meint nicht meine Zeiten auf meinem (nicht vorhandenen) Boot, sondern die Zeit, wie lange mein Dienstrechner und mein Privatrechner jeweils zum Starten benötigen. Der Dienstrechner ist ein Dell Latitude 5530 mit Intel Core i5-1235U, 16 GB RAM und Windows 11 und der Privatrechner ein ASRock DeskMini X300 mit AMD Ryzen 5 5600G, 32 GB RAM und Linux Mint 22.

Nachfolgend die Bootzeiten jeweils gemessen vom Einschalten über die Anmeldung per Passworteingabe bis zum Start der (einzigen) WebApp Pomofocus.

  • Dienstrechner: 3:30 min
  • Privatrechner: 0:50 min

Auf dem Privatrechner habe ich nichts auf Performance optimiert, d. h., ASRock und die Macher von Linux (Mint) scheinen einfach eine Menge richtig zu machen. Ich meine sogar, er wäre anfangs noch etwas fixer gewesen, habe aber die Zeiten damals nicht gestoppt oder zumindest nicht notiert.

Der Dienstrechner ist so unglaublich langsam, dabei sind Microsoft Teams und Outlook noch nicht mal im Autostart hinterlegt.

Blonde Moderatorinnen

Das Internet ist kaputt. Jetzt offenbar auch wegen blonder Moderatorinnen, oder wie? Wie ich darauf komme? Mir ist es jetzt in den letzten zwei Wochen zwei Mal passiert, dass, zumindest vom Avatar und Benutzernamen her, blonde Damen, meine Beiträge gelöscht haben.

Die erste Löschung fand in einem klassischen Internetforum statt, weil mein Beitrag angeblich „total off-topic“ gewesen wäre. Dabei waren zwei Drittel meines Beitrags direkte fachliche Reaktionen auf vorherige Beiträge einer anderen Person. Okay, das letzte Drittel war wohl tatsächlich off-topic, aber wieso muss dann gleich mein ganzer Beitrag gelöscht werden, statt mich vielleicht einfach „zu ermahnen“? In meinem Beitrag steckte schließlich auch Arbeit/Zeit, die dann futsch war.

Lies mehr…

Morgenspaziergang

Dank heutigem Parkplatzmangel rund ums Bürogebäude bin ich heute Morgen schon 2.800 Schritte, u. a. auch wieder durch die Gartenanlage, gegangen.

Goldener Oktober

Das gibt's doch nicht! In Alles so schön grau hier schrieb ich heute Morgen etwas von Novemberwetter und „ein bisschen“ Sonne am Nachmittag und dann reißt schon gegen 9:30 Uhr die Wolkendecke auf und bis zum Sonnenuntergang gibt's viel blauen Himmel, einige weiße Wolken und nur wenige dunkelgraue. – So habe ich mich dann riesig gefreut, dass ich die Gelegenheit nutzen konnte, in der Mittagspause durch die Gartenanlage ums Eck zu spazieren. Einen kurzen Feierabendspaziergang habe ich auch noch gemacht, so dass ich heute auf fast 10.000  Schritte gekommen bin.

44 min

Heute exakt doppelt so lange gebraucht wie in 22 min. Selbe Strecke, nur andere Uhrzeit. Durchschnittsgeschwindigkeit 13,6 km/h.