Yellow

Einleitung

Auf dieser Seite findest du alle Anpassungen, die ich im Laufe der Zeit an dieser Datenstrom Yellow-Instanz vorgenommen habe. Das Ganze chronologisch sortiert von alt nach neu.


Änderungsverlauf

Datum Änderungen
2025-10-01 Installation & Ersteinrichtung durchgeführt
2025-10-04 RSS-Feed für Blogbereich eingerichtet
Ankerlinks neben Überschriften eingerichtet
Inhaltsverzeichnis eingerichtet
2025-10-05 Dieser Seite einen eigenen Menüeintrag spendiert
„Zurück zum Anfang“-Button eingerichtet
Globale Fußzeile eingerichtet
Inhalt der Über-Seite zur Startseite übertragen, Über gelöscht, Startseite erweitert
Spoiler eingerichtet
2025-10-06 URL-Format für Blogbeiträge geändert
Anzahl Beiträge in Blogübersicht erhöht
2025-10-07 Seitenentwürfe eingerichtet
2025-10-09 Umlaute in URLs entfernt
2025-10-10 Nächster/Vorheriger Beitrag eingerichtet
Tag-Position geändert
Tag-Anzeige eingerichtet
Datumsformat geändert
2025-10-17 Markierung für Externe Links eingerichtet

( = Unterführungszeichen)


RSS-Feed

Ein Blog ohne Feed ist kein Blog. Punkt.

  1. Erweiterung yellow-feed herunterladen und installieren
  2. In Datei system/extensions/yellow-system.ini Wert der Einstellung FeedRecentChanges von auto in blog ändern, da andere Website-Bereiche nicht im Feed erscheinen sollen

Ankerlinks helfen bei der Navigation auf dieser und anderen längeren Seiten.

  1. Erweiterung yellow-anchor herunterladen und installieren

Yes, that's it!


Inhaltsverzeichnis

Ein Inhaltsverzeichnis hilft bei der Navigation auf dieser und anderen längeren Seiten.

  1. Erweiterung yellow-toc herunterladen und installieren
  2. Optional: In Datei system/layouts/default.html nach Zeile <h1>…</h1> neue Zeile <?php echo $this->yellow->page->getExtraHtml("toc") ?> einfügen

Mit dem Shortcut [toc] kann man die Platzierung des Inhaltsverzeichnisses auf einer Seite bestimmen.

Standardmäßig werden die Überschriftenebenen 1-5 in die TOC einbezogen. Dies kann man bei Bedarf in der Datei system/extensions/yellow-system.ini ändern.


Zurück zum Anfang

Der „Zurück zum Anfang“-Button hilft auf längeren Seiten mit einem einzigen Klick zum Seitenanfang zu gelangen.

  1. Erweiterung yellow-backtotop herunterladen und installieren

Fußzeile

Somit sind die Lizenzbedingungen für meine Website immer präsent. Und als Dankeschön für das großartige Datenstrom Yellow ein bisschen „Werbung“ dafür zu machen, erscheint mir mehr als angebracht.

  1. Datei content/shared/footer.md mit folgendem Inhalt erstellen:
---
Title: Footer
---
[CC BY 4.0](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de "Creative Commons Namensnennung 4.0 International-Lizenz"), sofern nicht anders angegeben  
Erstellt mit [Datenstrom Yellow](https://datenstrom.se/de/yellow/ "Datenstrom Yellow")

Leerzeichen am Zeilenende beachten!


Spoiler

Um auf der Startseite einen Abschnitt erst nach Mausklick anzuzeigen.

  1. Erweiterung yellow-spoiler herunterladen und installieren
  2. In Datei system/workers/spoiler.php Zeile if ($name=="spoiler" && $type=="notice") { ändern in if ($name=="spoiler" && $type=="general") {, um die Erweiterung kompatibel zur Markdown-Erweiterung 0.9.4 zu machen (siehe Updated parser, general block element · annaesvensson/yellow-markdown@1413189)

Punkt 2 ist seit Spoiler 0.9.2 überflüssig.


Seitenentwürfe

Um neue Blogseiten in Ruhe erstellen zu können. Im Gegensatz zu Status: unlisted ist die Seite für Besucher nicht aufrufbar.

  1. Erweiterung yellow-draft herunterladen und installieren
  2. In Seiteneditor in Button-Leiste auf Fähnchensymbol klicken, um Status: draftin Seite einzufügen

Quelle: Wie man das System ändert → Seiten-Statuswerte - Datenstrom


Umlaute in URLs

Damit der RSS-Feed erfolgreich validiert wird, darf <link>…</link> keinen Umlaut oder Eszett enthalten.

  1. Quelltext von How to transliterate from UTF8 to ASCII? · datenstrom/community · Discussion #372 als Datei system/workers/transliterate.php speichern
  2. Vorhandene Beiträge mit Umlauten oder Eszett im Titel jeweils im Bearbeitungsmodus öffnen und unverändert abspeichern

Durch das Speichern wird TitleSlug basierend auf Titel, aber ohne Umlaute/Eszett, in Seitenkopf eingefügt und die Datei entsprechend umbenannt.


Nächster/Vorheriger Beitrag

Diese Funktion erhöht den Komfort für Leser und Autor.

  1. Erweiterung yellow-previousnext herunterladen und installieren

Unterhalb jedes Beitrags wird jeweils ein Link mit dem Titel des nächsten bzw. vorherigen Beitrags angezeigt.


Tag-Position

Ich habe die Tags gern oberhalb des Beitragstextes, nicht unterhalb.

  1. In Datei system/layouts/blog.html fünf Zeilen ab zweiten Suchtreffer für isExisting("tag") bis zum nächsten <?php endif ?> ausschneiden
  2. Oberhalb von class="entry-content" wieder einfügen

Tag-Anzeige

In der Blogübersicht sollen überhaupt Tags angezeigt werden. Natürlich oberhalb des Beitragstextes.

  1. Datei system/layouts/blog-start.html zum Bearbeiten öffnen
  2. Folgende Zeilen oberhalb von class="entry-content" einfügen
<?php if ($page->isExisting("tag")): ?>
<div class="entry-tags">
<p><?php echo $this->yellow->language->getTextHtml("blogTag") ?> <?php $tagCounter = 0; foreach (preg_split("/\s*,\s*/", $page->get("tag")) as $tag) { if (++$tagCounter>1) echo ", "; echo "<a href=\"".$this->yellow->page->getLocation(true).$this->yellow->lookup->normaliseArguments("tag:$tag")."\">".htmlspecialchars($tag)."</a>"; } ?></p>
</div>
<?php endif ?>

Datumsformat

Die Anzeige 10.10.2025 ist mir zu „dröge“. Es soll stattdessen Freitag, 10. Oktober 2025 18:15+02:00 angezeigt werden.
Außerdem kann die Autorenangabe, da ich allein blogge.

  1. In Dateien system/layouts/blog.html und system/layouts/blog-start.html den Teil getDateHtml("published") ersetzen durch getDateFormattedHtml("published", "l, j. F Y H:iP") und den anschließenden „Autor-Quatsch“ löschen

Quellen:


Um Besucher zu informieren, bei welchem Link sie meine Website verlassen würden.

  1. Erweiterung yellow-link herunterladen und installieren
  2. In Datei system/workers/link.css vor \2197\FE0E noch \2009 (= thin space) einfügen, da mir sonst das Pfeilende links unten zu sehr am Linktext „klebt“