Ich habe in meinem Leben noch keinen einzigen Band dieser Buchreihe gelesen. Auch mit den Filmen wurde ich anfangs gar nicht warm. Aber je öfter ich die Filme im Laufe der Jahre mit meiner Frau „notgedrungen“ gesehen habe, desto mehr wuchsen mir die einzelnen Figuren ans Herz. Heute habe ich mir die Gesamtausgabe als E-Book gekauft und werde dir demnächst berichten, wie ich sie finde.
Zwischendurch hatte das Buch „ein paar Längen“, aber insgesamt hat mir es gut gefallen.
Erwähnenswert finde ich auch diesen Teil der Danksagung am Ende des Buches:
Lies mehr…Seit Der letzte Fußgänger sind einige Tage vergangen. Meine Motivation hat nachgelassen, wie du den schwankenden Werten entnehmen kannst. Ich spüre halt keinen „Fortschritt“, d. h., die Selbstwirksamkeit ist nicht erkennbar und auch das Wetter wird ungemütlicher.
Erläuterungen: Tag 10 war mein „Cheat Day“. Der Wert für Tag 13 ist geschätzt, da ich leider meinen Schrittzähler vergessen hatte. An Tag 14 war ich nach der Arbeit so müde, dass ich mich stattdessen ins Bett gelegt habe. An Tag 15 hatte ich sehr starke Verspannungen und Schmerzen im Gesäß und an Tag 16 konnte ich mich schlichtweg nicht aufraffen.
Lies mehr…Schon interessant, wie die persönliche Stimmung oder Tagesform über die Rezeption entscheidet, denn diesen Film hatte ich vor einige Wochen schon mal begonnen zu sehen und recht schnell wieder abgeschaltet. Gestern Abend dann der zweite Anlauf und ich fand ihn ganz amüsant. Der Humor ist halt ein Kind seiner Zeit.
In den letzten Wochen wache ich sehr oft zwischen 4:30 Uhr und 4:45 Uhr auf, kann aber nicht sagen, woran das liegt. Die Blase drückt nicht, ich hatte keinen Albtraum, es sind keine Geräusche zu hören. Außerdem gehe ich nicht immer zur selben Zeit ins Bett. Bei der Zeitumstellung von gestern zu heute zeigten die Uhren 3:30 Uhr an, was ohne Zeitumstellung eben wieder 4:30 Uhr entsprechen hätte. Also muss es was mit (m)einer inneren Uhr zu tun haben.